Aus Drei mach Eins

Christine Eulriet • 30. Juni 2025

Wie ein Team zusammenwächst

Ein Event zu organisieren kommt in meinen regelmässigen Aufgaben eigentlich nicht vor. Weil ich aber am Entstehen des 31. Jahrestreffens des Réseau franco-allemand (RFA für die Eingeweihten) beteiligt bin, berichte ich darüber. Heute setze ich die Serie fort und widme mich der zweiten Miniatur. Thema: Teamarbeit.


Auch wenn Freelance Übersetzer:innen gut vernetzt sind, sitzen sie meistens im stillen Kämmerlein und Team-Arbeit bleibt eine (zu) seltene Angelegenheit. Das Orga-Team bringt da eine willkommene Abwechslung.



Vom Impuls bis zur Umsetzung

Ende Oktober 2024 habe ich mich auf ein neues Abenteuer eingelassen: Ich bin Teil des Orga-Teams für das 31. Jahrestreffen des Réseau franco-allemand geworden. Ziel: Die Rencontre 2025 in Genf auf die Beine zu stellen – drei Tage Austausch, Begegnung und Inspiration.

Der Termin steht. Der Ort auch. Und sonst? Ein leeres Blatt, das darauf wartet beschrieben zu werden. Wir sind ein dreiköpfiges Team – motiviert, ideenreich und bereit uns reinzuknien.



Team-Arbeit: unvergleichlich

Das Orga-Team trifft sich seit Januar 2025 jeden zweiten Dienstag um 20 Uhr und macht das, was ein Team so macht. Was ein gutes Team so macht.


Stand der Dinge überwachen, Aufgaben besprechen, Ideen entwickeln und challengen, sich gegenseitig unterstützen, Hilfe bei Bedarf anbieten und ToDos auf die Ziele justieren. Bei dieser Logistik könnte man einen wichtigen Aspekt leicht übersehen: mit jeder Sitzung, mit jedem Austausch, mit jeder neu fertiggestellten Aufgaben arbeiten wir unmerklich an einem Werte-Set, das uns zum Kompass wird.

Wir wertschätzen die Arbeit der anderen, sind dankbar für deren Fähigkeiten und freuen uns auf diese gemeinsame Zeit - auch wenn es Arbeit ist..


Team steht für…

Als Freelance Übersetzerin vermisse ich manchmal die Abteilungen eines Unternehmens und das gemeinsame Arbeiten an Projekten, so wie ich es aus meinem früheren corporate Leben kannte. Mit meiner Beteiligung am Orga-Team des 31. RFA-Jahrestreffen knüpfe ich wieder daran an, und es ist schön.

Ein Team verstehe ich als einen Pool an Talenten, Kenntnissen und Fähigkeiten, aus dem man sich bedienen kann, um ein Ziel zu verwirklichen, das man sonst alleine nicht oder nicht in der Tiefe erreicht hätte. Währenddessen profitiert man und lernt voneinander.


Zu schön um wahr zu sein? Steht TEAM eigentlich nicht für Toll Ein Anderer Macht’s?


Das kann vorkommen, denn Teams sind zarte Gebilde, nicht immer funktionieren sie, zumal sie oft von oben herab zusammengestellt werden. In unserem Fall handelt es sich um freiwilligen Arbeit: wir alle wollen das Gleiche und haben uns aus eigenem Antrieb zusammengetan. Bei uns, bedeutet TEAM vielmehr Together Everyone Achieves More.


Gemeinsam den Weg gehen

Zurück zu den Anfängen unseres Orga-Teams. Nach den ersten Wochen stand ein Fact-Finding-Wochenende in Genf an: Locations anschauen, Ansprechpartner treffen, Wege abfahren usw. Das was ein Orga-Team so macht.


Nach Genf sind drei Personen angereist, die sich zuvor in Video-Konferenzen Aufgaben zugeteilt hatten. Zurückgekommen ist ein Dreier-Team. Mit vielen Ideen und mindestens genauso viel Motivation, ein spannendes Jahrestreffen zu organisieren.



Jetzt Kontakt aufnehmen

Über die Autorin

Bonjour! Ich bin’s, Christine Eulriet, begeisterte Französischübersetzerin. Mein Blog ist das Ticket für hinter die Kulissen meines Berufs: Wir schauen zusammen, worauf es ankommt, wenn Übersetzungen von mittelmässig zu wow werden sollen. Schlechte Übersetzungen? Nichts womit man leben muss: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren mehrsprachigen Auftritt beherrschen.


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Fanden Sie ihn interessant? Dann folgen Sie mir auf Linkedin!

WhatsApp-Diskussion
von Christine Eulriet 20. Juni 2025
Entdecken Sie verschiedene Team-Moments in Miniatur, wie sie nur vom Leben geschrieben werden können: konkret, echt und nicht immer glatt.
Eine Frau verschwindet in einem Lichtbogen vor einem schwarzen Hintergrund
von Christine Eulriet 14. Februar 2025
Das «Ausser»-Gewöhnliche lässt sich dank KI beliebig wiederholen. Heisst es, dass Leistung und Perfektion zu banalen Erscheinungen werden?
Die Sprechblasen mit je ein Fragezeichen und die Überschrift auf Englisch
von Christine Eulriet 23. November 2024
KI-Übersetzung als Wunderwaffe der Lead-Generierung: sinnvoll oder übertrieben? Einige Gedanken dazu, wie ein solcher Einsatz sich auswirken kann. Hier geht's lang.
Mehr anzeigen