Baumgarten & Kinderschule

(oder andersherum)

Ein frischer und interessierter Blick

auf das Übersetzen

Interessantes, Unterhaltsames und Spannendes aus dem Übersetzeralltag: Entdecken Sie mit wechselseitigen Beiträgen die Deutsch-Französische Über­set­zung aus der Perspektive einer Profi-Übersetzerin mit ausgeprägter Berufs­krankheit, also waschechter «déformation professionnelle». Für sie ist es aber nicht schlimm und sie kann sehr gut damit leben. Für ihr Umfeld ist es schon schwerer, denn über das Themengebiet kann sie immerzu sprechen.

Kreislauf-
von Christine Eulriet 9. September 2025
KI liefert Tempo, aber keine durchgängige Qualität. Ohne Prozesse werden Übersetzungen zur Stolper- & Wettbewerbsfalle gegenüber dem lokalen Angebot.
Ein roter Apfel zwischen grünen Äpfeln – Symbol für Konsistenz und Qualität im Übersetzungsprozess.
von Christine Eulriet 31. Juli 2025
Professionelle Übersetzungen sind nicht teuer – Fehler im Übersetzungsprozess kosten. Erfahren Sie, wie ein sauberer Übersetzungsprozess Fehler verhindert und Kosten senkt.
von Christine Eulriet 30. Juni 2025
Zweiter Teil unserer Miniatur-Serie: Teamarbeit, mehr als die Summe der Einzelnen. Heute gebe ich Einblick in das Orga-Team des RFA 2025 in Genf.
WhatsApp-Diskussion
von Christine Eulriet 20. Juni 2025
Entdecken Sie verschiedene Team-Moments in Miniatur, wie sie nur vom Leben geschrieben werden können: konkret, echt und nicht immer glatt.
Eine Frau verschwindet in einem Lichtbogen vor einem schwarzen Hintergrund
von Christine Eulriet 14. Februar 2025
Das «Ausser»-Gewöhnliche lässt sich dank KI beliebig wiederholen. Heisst es, dass Leistung und Perfektion zu banalen Erscheinungen werden?
Die Sprechblasen mit je ein Fragezeichen und die Überschrift auf Englisch
von Christine Eulriet 23. November 2024
KI-Übersetzung als Wunderwaffe der Lead-Generierung: sinnvoll oder übertrieben? Einige Gedanken dazu, wie ein solcher Einsatz sich auswirken kann. Hier geht's lang.
Weitere Beiträge